Tesla Versicherung von sportwagen-versicherungen.com
über die sportwagen-versicherungen.com
Einen Sportwagen zu besitzen ist bis heute ein ganz besonderes Privileg, das nicht jedem gebührt. Und exotischer und seltener das eigene Traumauto ist desto wichtiger ist ein wirklich passender und maßgeschneiderter Schutz!
Wir von Sportwagen-Versicherungen.com sind nun schon seit über 10 Jahren in der Sportwagenbranche tätig und wissen selber, wie aufwändig und schwierig die Suche nach einer Versicherung für den eigenen Sportwagen sein kann. Hat man diese erste Hürde dann überwunden und eine Gesellschaft gefunden, die das seltene Fahrzeug überhaupt versichern möchte, kommen weitere Faktoren ins Spiel: So ist natürlich die Jahresprämie auch für Besitzer eines teuren Sportwagens ein ausschlaggebendes Kriterium. Und letzten Endes muss natürlich auch das von der Versicherungsgesellschaft offerierte Leistungspaket den gehobenen Ansprüchen entsprechen - Denn was nützt schon eine konkurrenzlos günstige Prämie, wenn die dahinterliegende Deckung und auch die Abwicklung von Schadenfällen völlig unzureichend sind?
Bei Sportwagen-Versicherungen.com erhalten Sie deshalb den bestmöglichen Überblick aller relevanten Faktoren einer Sportwagenversicherung.
Alle Vorteile auf einen Blick
über den Tesla
Spätestens seit dem Baubeginn der Gigafactory ist auch deutschen Autofans und Experten die Marke Tesla mehr als geläufig. Und man kann dieses Unternehmen wohl ohne Umschweife als den absoluten Pionier in Sachen marktreifer Elektromobilität betiteln.
Auch wenn einige Petroldheads dem Ende des Verbrenner-Motors noch immer sehr skeptisch gegenüberstehen, kann eine Fahrt in einem Tesla oft erstaunlich viele Argumente entkräften. Man muss schon wirklich erlebt haben, mit welcher Vehemenz so ein hochentwickelter E-Motor mit seinem stets verfügbaren, maximalen Drehmoment anschiebt. Auch die Kurvenlage eines Tesla ist bedingt durch den sehr tiefen Schwerpunkt einem Sportwagen in vielen Belangen ebenbürtig und einfach beeindruckend.
Zwar ist Tesla ein noch sehr junger Hersteller, drückt aber mit seinen flachen Hierarchien und seinen knackigen Entscheidungswegen erheblich auf das Gaspedal, was die Entwicklung anbelangt. Und das zeigt sich auch in der stetig wachsenden Modellpalette: Nahm alles vor etlichen Jahren mit dem Tesla Roadster seinen Anfang, kann Tesla mit dem Model S, dem Model X, dem Model 3 und dem Model Y inzwischen eine beachtliche Bandbreite vorweisen!